Unsere Forschung

NEREIDES: Neutral schwimmende Partikel in der Tiefsee: Turnover, Entstehung und globale Auswirkungen auf den marinen Kohlenstoffkreislauf

Biodiversität und Ökossysteme
Epifluorescence image of a bathypelagic neutrally buoyant detrital particle from 3390 m depth

Gerhard Herndl vom Department für Evolutionsbiologie leitet das Projekt NEREIDES.

Der Export von in den sonnenbeschienenen Oberflächengewässern produzierter organischer Substanz in die Tiefen des Ozeans entfernt etwa ein Drittel des anthropogen produzierten Kohlendioxids. Die Menge der in die Tiefen des Ozeans sinkenden organischen Substanz reicht jedoch nicht aus, um den Kohlenstoffbedarf des…

Aktuelle Publikationen

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Mit unserem Forschungsnewsletter „ECHO” bieten wir Ihnen die neuesten und zugleich spannendsten Informationen aus den beiden Bereichen Umwelt- und Klimaforschung.

Jetzt abonnieren
green banner with an illustrated envelope and letter on the right