Yuri Kazepov vom Institut für Soziologie wirkt am Projekt „GetCoheSive“ mit und leitet die Wiener Fallstudie.
Beschreibung: GetCoheSive ist ein Interreg Central Europe-Projekt, in dem Forscher*innen neue partizipative Strategien zur Stärkung der demokratischen Prozesse in der Politikgestaltung in vier städtischen Kontexten erproben: Berlin, Bologna, Ljubljana und Wien. Die Wiener Fallstudie, geleitet von Yuri Kazepov und seinem Team, konzentriert sich auf Nachhaltigkeitsprojekte und partizipative Praktiken in den drei Politikbereichen Umwelt, Migration und Altenpflege. Ziel ist es, die gemeinsame Planung und Zusammenarbeit zwischen Behörden und Organisationen des dritten Sektors zu verbessern, insbesondere im Hinblick auf den Zugang zu Dienstleistungen und Umweltfragen.
Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Verbesserung partizipativer und beratender Prozesse in den kritischen Politikbereichen „Zugang zu und Erbringung von Pflegedienstleistungen“ und „Umweltpolitik“. Das Projekt strebt an, die Qualität der Politikgestaltung zu erhöhen und zu einer gleichberechtigteren und kohärenteren Gesellschaft beizutragen.
Mitarbeitende: GetCoheSive umfasst 11 Partner aus 4 verschiedenen Ländern.
Dauer: 3 Jahre (01.04.2023 – 31.03.2026)