Elternschaft als Klimachance?

Biodiversität und Ökossysteme | News

Ist Elternschaft so schlecht für's Klima, wie in der Populärkultur oft behauptet wird? Eine neue Studie der Universität Wien zeigt sogar, dass sie sich langfristig stärker um Umwelt und Klima sorgen als Kinderlose. Das Team um ECH-Mitglied Erich Striessnig analysierte Langzeitdaten aus Deutschland und stellt damit gängige Narrative infrage. Die Ergebnisse erscheinen im Fachjournal Population and Environment.

Cora Mueller | adobe stock

Über den Forschenden