P-Trap: Biogeochemische Mechanismen, die die Bioverfügbarkeit von P und FE aus Vivianit beeinflussen

Klimaresilienz

Stephan Krämer von der Fakultät für Geowissenschaften ist Teil des Horizon-2020-Projekts „P-Trap“.

Das Eisenphosphat Vivianit (Fe3(PO4)2∙ 8H2O) kommt weltweit in vielen reduzierenden Umgebungen wie Seen, Flüssen, Sümpfen, staunassen Böden und Klärschlamm vor und ist sowohl in terrestrischen als auch in marinen Systemen vorhanden.