ECOTIP: Ökologische Kippkaskaden in den arktischen Meeren

Biodiversität und Ökossysteme

Gerhard Herndl vom Department für Funktionelle und Evolutionäre Ökologie leitet das Projekt „ECOTIP“.

Das Projekt „ECOTIP“ beschäftigt sich mit den rasanten Veränderungen, die die Meereswelt der Arktis sowohl in physikalischer als auch in biotischer Hinsicht erlebt. Faktoren wie der allmähliche Verlust von Meereis, der Temperaturanstieg des Meeres, invasive Arten und verstärkende Effekte weiterer Ökosystemstressoren werden als Hauptursachen für den beobachteten Wandel arktischer Arten erkannt.

ECOTIP